IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist eine moderne, nicht-invasive Methode aus der Regulations- und Zelltherapie.

Sie basiert auf wechselnden Atemphasen mit sauerstoffreduzierter Luft (Hypoxie) und sauerstoffreicher Luft (Hyperoxie). Diese Atemreize sollen gezielt Zellfunktionen verbessern. Der Körper wird trainiert, besser mit Sauerstoffmangel umzugehen.

Die IHHT wirkt auf zellulärer Ebene, insbesondere auf die Mitochondrien – die sogenannten "Kraftwerke" der Zelle. Durch den Hypoxiereiz werden alte oder beschädigte Mitochondrien abgebaut (Mitophagie), während neue, funktionsfähige Mitochondrien gebildet werden (Biogenese). Dadurch kann sich die Energieproduktion verbessern, der Stoffwechsel wird angeregt und die Zellen können effizienter arbeiten.

IHHT kombiniert Erkenntnisse aus Höhenmedizin, Sportwissenschaft und Zellbiologie. Auf dieser Weise bietet sie einen innovativen Ansatz zur Stärkung der körperlichen Regeneration und Leistungsfähigkeit.

mehr erfahrenweniger